-
Sommerpause 2025 (12.07.-10.08.2025)
Moin werte Karategemeinde, auch in diesen Sommerferien sind die Turnhallen: Mescheider Straße (Training am Donnerstags) und Ferropolis (Training am Samstag) geschlossen, so das in dieser Zeit das Training leider ausfallen muss.
-
Weisheiten aus dem Training – Episode 5: Kampfkunst, Kampfsport und Straßentauglichkeit – drei Seiten einer Medaille
Wer sich länger mit Karate oder einer anderen Kampfrichtung beschäftigt, begegnet irgendwann drei Begriffen, die oft durcheinandergeraten: Kampfsport, Kampfkunst und Straßenkampf.
-
Weisheiten aus dem Training – Episode #4 – Die Härte im Training
Karate kann man sich wie ein aufregendes Spiel vorstellen. Wir schlagen, blocken und treffen, aber hey, niemand will seinen Trainingspartner wirklich wehtun! Das kann gerade für die jüngeren Karateka ganz schön knifflig sein.
-
Weisheiten aus dem Training – Episode #3 – Vom Meister zum Schüler – Ein endloser Kreislauf
Im Karate gibt es einen Punkt, an dem sich das Verhältnis zwischen Trainer und Schüler verändert.
-
Weisheiten aus dem Training – Episode #2 – Graduierungen innerhalb eines Dojos und Trainingszeitraums
Die Entwicklung im Karate verläuft nicht linear. Wie bereits der legendäre Bruce Lee sagte: „Langfristige Beständigkeit schlägt kurzfristige Intensität.“
Dojo
Im Jahr 2000 wurde der KarateSportclub Gräfenhainichen e.V. gegründet. Unter Leitung von Mohamed ElYazidi wurde ein wettkampforientiertes Karatetraining in wechselnden Räumlichkeiten durchgeführt.
Mitglieder
Hier findest du Videos und Anleitungen für die im Training relevanten Übungen. Ob Kata oder Begrüßung. Hier kannst du einiges nachlesen.